Erstattungsbetragsverhandlungen im AMNOG erfolgreich führen. Teil 1: Lösungsorientierte Kommunikation
10.11.2022 10:38
Der Erstattungsbetrag ist das zentrale Resultat der Preisbildung für innovative Arzneimittel nach der deutschen Arzneimittelpreisverordnung und bestimmt letztendlich die Höhe der Kosten, die von den Krankenkassen übernommen werden. Für den pharmazeutischen Unternehmer (pU) ist die Höhe des Erstattungsbetrages entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg eines innovativen Arzneimittels auf dem deutschen Markt. Erfahren Sie im ersten Teil unserer Mini-Serie „Erstattungsbetragsverhandlungen im AMNOG erfolgreich führen“, wie das Konzept der lösungsorientierten Kommunikation wesentlich dazu beiträgt, in den Verhandlungen mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV-SV) einen attraktiven Erstattungsbetrag zu erzielen.
Ausgabe 06 / 2022
Service für Abonnenten
Vollständigen Artikel lesen
Vollständige Ausgabe im Archiv
Sie haben noch kein Abonnement?
Jetzt abonnieren
Ausgabe als PDF-Download kaufen