Sie sind hier: Startseite Nachrichten

Nachrichten

08.11.2010 11:54
Nachrichten
10.06.2014

Leitsätze für Telemedizin veröffentlicht

Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) sieht in der Telemedizin einen möglichen Weg, Ärztemangel in unterbesetzten Regionen auszugleichen und die Patientenbetreuung zu verbessern. Dies dürfe jedoch nicht zu Lasten der Qualität der Behandlung gehen, mahnt die Fachgesellschaft. Um auch aus der Ferne bestmögliche ärztliche Versorgung zu gewährleisten, veröffentlicht die DGIM-Kommission Telemedizin jetzt Leitsätze, um die Qualität bei der Implementierung telemedizinischer Angebote sicherzustellen.

Mehr…

Susanne Gläser ist neue Pressesprecherin der SBK
06.06.2014

Susanne Gläser ist neue Pressesprecherin der SBK

Susanne Gläser ist ab sofort neue Pressesprecherin der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK und unterstützt das Kommunikationsteam um Leiterin Katrin Gast.

Mehr…

04.06.2014

Durchbruch bei Alzheimer-Therapie gemeldet

Die AFFiRiS AG gab jüngst die Ergebnisse einer klinischen Phase-II-Studie zur Behandlung von Alzheimer-Patienten bekannt. Nach Angaben des Unternehmens konnte das Fortschreiten von Alzheimer durch Behandlung mit AD04 in einer klinischen Studie der Phase II gestoppt werden.

Mehr…

03.06.2014

Transparenzkodex: "Meilenstein als erster Schritt ..."

Der Transparenzkodex der forschenden Pharmaunternehmen hat die Genehmigung des Kartellamts erhalten. Er verpflichtet Unternehmen, die Mitglied der "Freiwilligen Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V." (FSA) sind, künftig ihre Zuwendungen an Ärzte und andere Angehörige der Fachkreise offenzulegen. Dazu äußert sich die vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer im Namen der forschenden Pharmaunternehmen.

Mehr…

28.05.2014

Sanicare sucht Schulterschluss mit Standesvertetung

„Die Arzneimittel-Vertriebsform der Offizin-Apotheke ist in ihrer Monostruktur nicht für die demografischen, pharmazeutischen und wirtschaftlichen Herausforderungen einer entwickelten Industriegesellschaft des 21. Jahrhunderts gerüstet,“ sagte Detlef Dusel, kaufmännischer Leiter der Versandapotheke Sanicare aus Bad Laer (Niedersachsen) anlässlich des vom Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA) ausgerichteten Branchentreffs in Berlin. Es sei unabdingbar, dass die Offizin-Apotheke in ihrer Versorgungsfunktionalität von zusätzlichen Beratungs- und Distributionsstrukturen unterstützt und ergänzt werde und dies auch zulasse.

Mehr…

28.05.2014

Techniker Krankenkasse und Deutscher Apothekerverband vereinbaren Medikationsgespräche für Diabetiker

Medikationsgespräche in Apotheken sollen Diabetikern in Zukunft dabei helfen, ihre Arzneimitteltherapie besser zu verstehen und so bessere Therapieerfolge zu erzielen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben die Techniker Krankenkasse (TK) und der Deutsche Apothekerverband (DAV) geschlossen. Ab dem 1. Juni 2014 sollen TK-Versicherte, die im Rahmen des TK-Arzneimittelcoachings "Diabetes" betreut werden, den Service nutzen können.

Mehr…

Fit für den Vertrieb
13.05.2014

Fit für den Vertrieb

Die Hochschule Neu-Ulm startet im September 2014 einen neuen Weiterbildungskurs. In Kooperation mit der Innov8 GmbH will die Hochschule ab Herbst 2014 High-Potentials und Führungskräften aus der Pharmabranche einen Zertifikatskurs zum Pharma-Vertriebsmanager/in anbieten.

Mehr…

09.05.2014

Risikofaktor Apotheke?

"Stiftung Warentest" hat die Beratungsqualität von 38 Vor-Ort- und Versandapotheken geprüft. Das Ergebnis fällt negativ aus, vor allem was den vermeintlichen USP der Präsenzoffizin angeht - die fachliche und persönliche Beratung.

Mehr…

07.05.2014

Biopharmazeutika auf Wachstumskurs

The Boston Consulting Group und vfa bio berichten: Biopharmazeutika auf Wachstumskurs durch Therapieoptionen für Patienten mit Krebs und Immunkrankheiten.

Mehr…

07.05.2014

IGES Gruppe nimmt die AiM GmbH in den Unternehmensverbund auf

Die IGES Institut GmbH hat zum 15. April 2014 die Geschäftsanteile der AiM Assessment in Medicine GmbH übernommen. AiM ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das auf Fragen von klinischer Wirksamkeit, Kosten-Nutzen-Relation, Preisfindung und Marktzugang von Medizinprodukten und medizinischer Technik spezialisiert ist.

Mehr…

3 Jahre AMNOG: Stoffsammlung für Weiterentwicklung
05.05.2014

3 Jahre AMNOG: Stoffsammlung für Weiterentwicklung

Nach 18 Vorträgen, ein wahrer Parforce-Ritt aus den unterschiedlichsten Sichtweisen durch drei Jahre frühe Nutzenbewertung, wagte Josef Hecken, unparteiischer Vorsitzender des Gemeinsamen Bundesausschusses, eine Zusammenfassung der AMNOG-Fachtagung des G-BA, die auch als Standortbestimmung einer möglichen Weiterentwicklung des inzwischen etablierten, aber in Details immer noch umstrittenen Verfahrens dienen mag; umso mehr, als dass der Bundesausschuss absoluter Herr dieses Verfahrens ist, der die vorgeschlagenen Anregungen, aufgeworfenen Kritikpunkte und Detailverbesserungen nun aufarbeiten und annehmen kann. Oder auch nicht.

Mehr…

Zuwachs bei Fidia Pharma
30.04.2014

Zuwachs bei Fidia Pharma

Der Hyaluronsäure-Spezialist verstärkt seine Mannschaft in den Bereichen Orthopädie und moderne Wundversorgung.

Mehr…

United Web Solutions for Healthcare e.V. gegründet
29.04.2014

United Web Solutions for Healthcare e.V. gegründet

Der neu gegründete Verband United Web Solutions for Healthcare e.V. will integrierbare webbasierte (IT-)Lösungen in der Gesundheitswirtschaft fördern.

Mehr…

29.04.2014

Papierlose Klinik bleibt Vision

Deutschland liegt bei eHealth zurück, stellt das Beratungsunternehmen PwC in der „European Hospital Survey“ für die EU-Kommission fest. Weitere Erkenntnisse: Nur 60 Prozent der Kliniken nutzen elektronische Patientenakte; Deutsche Krankenhäuser sind wenig vernetzt; Datensicherheit weist schwäche auf.

Mehr…

Knoll scheidet beim vfa aus
28.04.2014

Knoll scheidet beim vfa aus

Susan E. Knoll scheidet Ende April auf eigenen Wunsch wegen unterschiedlicher Auffassungen über die künftige kommunikative Ausrichtung des Verbandes als Geschäftsführerin Kommunikation des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) aus.

Mehr…

28.04.2014

healiz positioniert sich neu

healiz positioniert sich neu: Ab sofort widmet sich der Essener Dienstleister für Unternehmen der Medizintechnikbranche voll und ganz den Themen Marktzugang und Kostenerstattung (Market Access & Reimbursement).

Mehr…

23.04.2014

AOK Nordost probiert App aus

Die AOK Nordost kooperiert nach Eigenangaben mit dem Unternehmen dacadoo beim Pilotprojekt „AOK mobil vital“.

Mehr…

23.04.2014

Patienten-Erwartungen in der eHealth-Konferenz gefragt

Vom 17. bis 18. Juni findet in Hamburg die „eHealth Conference 2014“ unter dem Motto „Menschen, Metropolen, Möglichkeiten – bessere Versorgung durch eHealth“ statt.

Mehr…

17.04.2014

Aus für Bestandsmarktbewertung

Nachdem die Nutzenbewertung von Arzneimitteln im so genannten Bestandsmarkt bereits im Dezember 2013 vorläufig ausgesetzt worden war, hat der Gemeinsame Bundesausschuss alle entsprechenden Verfahren endgültig eingestellt. Das teilte der G-BA am Donnerstag in Berlin mit. Der Beschluss geht zurück auf das 14. Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (14. SGB V-ÄndG), das zum 1. April in Kraft getreten ist. Mit der Regelung ist die Rechtsgrundlage für die Nutzenbewertung von Arzneimitteln im Bestandsmarkt mit Wirkung zum 1. Januar 2014 entfallen.

Mehr…

15.04.2014

EU setzt sich mit mHealth auseinander

Die Europäische Kommission will die Entwicklung von mobilen Gesundheitsdiensten fördern und denkt gleichzeitig über Regeln für Gesundheits-Apps nach.

Mehr…