Nachrichten
DocJones.de gelauncht
Die erste Adresse zum "Gesundsurfen" öffnet ab heute das virtuelle Sprechzimmer
Der myAllergo Pressedienst nimmt seine Arbeit auf
Der myAllergo Pressedienst greift aktuelle wissenschaftliche Themen rund um Allergie und Asthma in der Gesundheitspolitik auf, zeigt aber auch persönliche Geschichten des Allergikers.
Berlin ist Spitze in der Versorgung von Krebspatienten
Zum Weltkrebstag am 4.2.: Deutsche Krebsgesellschaft zeichnet Onkologisches Zentrum in Spandau aus
Neue Studien, neue Diskussionen, aber keine neuen Regeln
Cholesterinsenker schützen Risikopatienten
Zahlungsmoral in Chemie- / Pharmabranche vorbildlich
Die deutschen Chemie- und Pharmaunternehmen haben sich trotz Krise als vorbildliche Zahler behauptet
antwerpes baut IT-Unit weiter aus
Die antwerpes ag baut ihrehauseigene IT-Abteilung aus: mit vier studierten Informatikern für Webentwicklung, iPhone- und iPad-Anwendungen sowie technisches Projektmanagement. Sie unterstützen die bisherige Stammbesetzung bei digitalen Projekten wie eDetailings, (HTML 5-)Websites, iPad- und Smartphone-Apps.
Plattform für die besten Köpfe des Gesundheitsmarktes München
Versorgungs-Management und Pay For Performance - ein Widerspruch?
Verband der Universitätsklinika Deutschlands kritisiert das Vorgehen von CDU und FDP
Verband der Universitätsklinika Deutschlands kritisiert ignorantes Vorgehen von CDU und FDP gegen den Rat aller Fachleute / Wahlausgang oder Verfassungsklage als Perspektiven.
Gesundheitsinitiative HAWARD
Der Health AWARD und TÜV NORD initiieren bundesweiten Wettbewerb für Unternehmen. TÜV NORD entwickelt erstmals Zertifizierungs-Standard zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
CompuGroup Medical gibt vorläufiges Ergebnis 2010 bekannt
Koblenzer Medizinsoftware-Unternehmen mit Umsatzsteigerung um 7% auf 313 Mio. Euro und gestiegener EBIDTA-Marge
Bundesweite Initiative zur Unterstützung der Adhärenz bei oraler Zytostatika-Therapie
Die Optimierung der Arzneimittel- und Therapiesicherheit in der Krebsbehandlung stellt ein wichtiges Anliegen der Deutschen Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP) dar. Patienten-Compliance und -Adhärenz sollen verbessert sowie die individuelle pharmazeutische Betreuung ausgebaut werden, mit dem Ziel der Erhaltung oder Steigerung der Lebensqualität für Krebspatienten.
Rawert fordert Verbesserung der Bedingungen im Gesundheitswesen
Bei der Sitzung des Vermittlungsausschusses zwischen Bundestag und Bundesrat über eine Reform von Hartz IV am 06. Februar müsse sich die schwarz-gelbe Bundesregierung im Interesse der Beschäftigten im Gesundheitswesen für eine tariftreue Bezahlung auch der LeiharbeiterInnen im Gesundheitswesen aussprechen, erklärte die Berichterstatterin zur Finanzierung des Krankenhauswesens der Arbeitsgruppe Gesundheit, Mechthild Rawert.
ABDA beklagt Sparzwänge auf der PHARMACON
"Apotheker werden durch Sparzwänge drangsaliert."
Diapharm erweitert Management-Team für klinische Studien um Dr. Tessa van Alen
Der Pharma-Dienstleister Diapharm baut den Bereich Management klinischer Studien weiter aus. Seit dem 15. Februar verstärkt Tessa van Alen das Team am Standort Oldenburg.
Gesundheitsmarkt steuert auf Fachkräftemangel zu
Interim Management etabliert sich auch auf diesen Sektor als Personaltool
Medizin-Management-Preis 2011 ausgeschrieben
Der Medizin-Management-Verband hat den Medizin-Management-Preis 2011 ausgeschrieben. Der Preis zeichnet Innovationen aus, die die Potenziale der Gesundheitsbranche wecken und Ergebnisse verbessern - durch neue Wege zu steuern, zu führen und zu leiten.
Cornelia Yzer verlässt den vfa
Die Hauptgeschäftsführerin des Verbands forschender Arzneimittelhersteller vfa, Cornelia Yzer, verlässt den Verband zum 1. Juni 2011.
Online: Fachliste Medizin mit 300 Dolmetschern und Übersetzern
Um Auftraggebern die Suche nach qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern im Bereich der Medizin zu erleichtern, hat der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) jetzt die "Fachliste Medizin" herausgebracht
Symposium Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Krankenhaus
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Annette Widmann-Mauz, MdB, hat heute im Rahmen der Kooperationsveranstaltung der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des Unternehmens-netzwerks "Erfolgsfaktor Familie" betont: "Die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist bei allen Berufsgruppen im Krankenhaus relevant, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Leider sind flexible Dienstpläne, Teilzeitarbeit und Kita-Plätze in vielen Krankenhäusern nach wie vor nicht selbstverständlich. Deshalb ist das heutige Symposium mit der Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs über konkrete Lösungen und Zukunftsmodelle für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie besonders wichtig."
Neue Räumlichkeiten der pharma-insight GmbH
Die pharma-insight GmbH bezieht ab dem 2. April 2011 neue Geschäftsräume im Rathauspalais in Solingen-Ohligs