Sie sind hier: Startseite Nachrichten Gamma Biosciences gibt Verkauf von Mirus Bio an Merck bekannt

Gamma Biosciences gibt Verkauf von Mirus Bio an Merck bekannt

23.05.2024 16:54
Gamma Biosciences, eine von KKR gegründete Life-Science-Plattform, die sich auf den Markt für neuartige Therapien im Bereich des Bioprocessing konzentriert, verkündet den Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf von Mirus Bio an Merck für 600 Millionen US-Dollar.

Mirus Bio ist ein führender Anbieter von innovativen Transfektionslösungen, mit denen sich genetisches Material in Zellen einbringen lässt. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio von Research Use Only (RUO)- und Good Manufacturing (GMP)-Reagenzien und Enhancern an, die auf einer firmeneigenen Mehrkomponententechnologie basieren. Die Produkte von Mirus Bio ermöglichen eine leistungsstarke und kosteneffiziente Transfektion von Forschung bis hin zur Herstellung von Viren, um die schnell wachsenden Zell- und Gentherapie-Anwendungen im Bereich Adeno-assoziierter Viren (AAV) und lentiviraler Vektoren (LV) zu
unterstützen.

Gamma erwarb 2021 eine Mehrheitsbeteiligung an Mirus Bio und hat seither eng mit dem Unternehmen zusammengearbeitet, um dessen Wachstum und Skalierung zu unterstützen. Dazu gehört die Einführung der Vorzeigeprodukte VirusGEN® GMP und RevIT™ AAV Enhancer für die Produktion von therapeutischen Adeno-assoziierten Viren und Lentiviren.

„In den vergangenen Jahren hatten wir das Vergnügen, Mirus-CEO Dale Gordon und sein Team dabei zu unterstützen, ihre branchenführenden Transfektionsprodukte Entwicklern von Zell- und Gentherapien zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig haben wir gemeinsam das langjährige Engagement des Unternehmens für die Forschungsgemeinschaft fortgeführt“, sagte Matt Gunnison, CEO von Gamma Biosciences. „Wir sind sehr stolz auf die Fortschritte von Mirus und freuen uns, dass das Unternehmen nun Teil von Merck wird. Wir glauben, dass Merck der ideale Partner ist, um diese starke Entwicklung fortzusetzen.“

Dale Gordon, CEO von Mirus Bio, sagte: „Mit der Unterstützung von Gamma Biosciences und KKR haben wir unsere GMP-Delivery-Plattformen für den klinischen Einsatz kommerzialisiert und unsere Position im Markt für Zell- und Gentherapie deutlich ausgebaut. Ich freue mich auf die neue Ära mit Merck, in der wir unser GMP-Portfolio mit weiteren relevanten, hochmodernen Instrumenten erweitern wollen, die unsere Kunden für die Entwicklung erschwinglicher und lebensrettender neuartiger Therapien benötigen.“

„Die Investition von Gamma in Mirus Bio spiegelt das Engagement von KKR für die Förderung von Innovationen im Life-Science-Sektor wider“, sagten Kugan Sathiyanandarajah, Partner und Head of Health Care Strategic Growth in Europa bei KKR, und Anuv Ratan, Director bei KKR. „Die gemeinsam mit dem Mirus-Team erzielten Fortschritte, von der Skalierung des kommerziellen Betriebs bis zur Einführung neuer Produktlinien, unterstreichen das starke Wertschöpfungspotenzial unseres strategischen Ansatzes.“