market access & health policy
Evaluationen führen zu Verbesserungen auf verschiedenen Ebenen
Ausgabe 03 / 2023
Was können Prozess- und Begleitevaluationen im Gesundheitswesen tatsächlich leisten? Und wann sollten diese Instrumente tatsächlich verstärkt zum Einsatz kommen? Über diese und weitere Fragen, welche die aktuellen Entwicklungen im deutschen Gesundheitssystem mit sich bringen, sprachen wir mit Professor Volker Amelung, Gründer und Gesellschafter des Instituts für angewandte Versorgungsforschung (inav), und Malte Haring, der seit dem 1. April als Geschäftsführer für das Institut verantwortlich zeichnet.
Vom Innovations- zum Sanktionssystem?
Ausgabe 03 / 2023
Die SKC Beratungsgesellschaft mbH hat ein Whitepaper mit dem Titel „Routine practice data collection for benefit assessement“ zum Themenkomplex Anwendungsbegleitende Datenerhebung (AbD) veröffentlicht. Wir sprachen mit den Autoren Univ.-Prof. Dr. Matthias Schönermark, Dr. Laura Könenkamp und Dr. Ingo Hantke über die Möglichkeiten der AbD und zukünftige Entwicklung der frühen Nutzenbewertung bei Therapien mit zunächst schlechter Datenlage.
Gesundheitspolitik verliert Vertrauen in der Bevölkerung
Ausgabe 03 / 2023
Das Vertrauen der Bürger in die Gesundheitspolitik ist laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Health Campus der Robert Bosch Stiftung gesunken. So gaben fast 60 Prozent der Befragten an, wenig oder sogar kein Vertrauen mehr in die Fähigkeit der Politik zu haben, für eine hochwertige und zugleich bezahlbare Gesundheitsversorgung zu sorgen.