Sie sind hier: Startseite

market access & health policy

01.12.2010 15:15
"MAHP" ist das offizielle Organ der Deutschen Fachgesellschaft für Market Access e.V (DFGMA).
Nutzenbewertung von Therapien auf europäischer Ebene – welche Herausforderungen kommen auf Hersteller zu?
06.03.2023

Nutzenbewertung von Therapien auf europäischer Ebene – welche Herausforderungen kommen auf Hersteller zu?

Ausgabe 02 / 2023

Die europäische Verordnung zum Health Technology Assessment (HTA) soll die Nutzenbewertung innovativer Therapien auf europäischer Ebene harmonisieren: kein leichtes Unterfangen. Wie ist der Stand? Und worauf sollten Hersteller achten?

Mehr…

Erstattungsbetragsverhandlungen im AMNOG erfolgreich führen
09.02.2023

Erstattungsbetragsverhandlungen im AMNOG erfolgreich führen

Ausgabe 01 / 2023

Teil 2: Die Value Story Im ersten Teil unserer Mini-Serie haben wir die kommunikativen Herausforderungen einer Erstattungsbetragsverhandlung zwischen dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) und dem pharmazeutischen Unternehmer (pU) skizziert und die lösungsorientierte Kommunikation als strategisches Konzept vorgestellt. Man muss kein Prophet sein: Die Veränderungen, die durch das kürzlich verabschiedete GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinStG) resultieren, wie beispielsweise die neu eingeführten Preisobergrenzen für Arzneimittel mit nicht belegtem, nicht-quantifizierbarem oder nur geringem Zusatznutzen, werden weitere Herausforderungen für den pU mit sich bringen und die Rahmenbedingungen für das Pricing erschweren. Umso wichtiger und relevanter wird es für zukünftige Erstattungsbetragsverhandlungen, die Vorteile und Bedeutung eines neuen und innovativen Arzneimittels für den jeweiligen Versorgungskontext während der Verhandlung effektiv und effizient zu kommunizieren. Als probates Mittel hat sich dabei die Präsentation von Value Messages im Rahmen einer Value Story bewährt.

Mehr…

31.01.2023

Strategisches Handeln und politischer Weitblick sind gefragt

Ausgabe 01 / 2023

Mit der Krankenhausreform werde in diesem Jahr eine der zentralen Weichen für die zukünftige Gesundheitsversorgung in Deutschland gestellt, zeigte sich Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG), im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin, auf der der Verband seine gesundheitspolitischen Erwartungen für das Jahr 2023 vorstellte, überzeugt. Gerade deshalb sei eine umfassende Reform mit nachhaltigen Verbesserungen bei den Rahmenbedingungen für die Krankenhäuser zwingend erforderlich.

Mehr…