Sie sind hier: Startseite Studien

Studien

30.11.2010 17:47
Daten schaffen Werte

Daten schaffen Werte

Ausgabe 03 / 2012

Die große Datenflut macht auch vor der Healthcare-Branche keinen Halt. Gerade diese ist aber auf eine erfolgreiche Verwertung und Analyse von Daten angewiesen, will sie die Effizienz von Gesundheitsleistungen steigern und so dem zunehmenden Kostendruck entgegentreten. Eine Studie von IBM und dem Medienunternehmen „MIT Sloan Management Review“ hat den Einfluss moderner Analyseverfahren in der Gesundheitsbranche untersucht. Das Ergebnis: Die erfolgreichsten Player - „Top-Healthcare-Performer“ - setzen Analytics-Technologien viel stärker ein als die weniger erfolgreichen Marktteilnehmer. Ausgebremst werde die Analytics-Verbreitung laut Studienautoren durch fehlenden Zugang zu relevanten Daten sowie mangelndes Verständnis für deren Wertbeitrag. Basierend auf diesen Ergebnissen hat IBM eine fünfschrittige Vorgehensweise für die erfolgreiche Nutzung von Analytics-Technologien definiert.

Mehr…

Ready to Mobile?

Ausgabe 03 / 2012

Es ist noch gar nicht so lange her, da galten die Ärzte und Apotheker noch als internetfeindlich. Doch längst ist diese Berufsgruppe im Internet-Zeitalter angekommen. So stellt sich heutzutage nicht mehr die Frage, ob das Internet grundsätzlich im Alltag der Mediziner eine Rolle spielt, sondern vielmehr: Inwieweit ist der nächste große Trend, nämlich Mobile Internet, bei den Health Professionals angekommen? Und welche Unterschiede gibt es unter den Fachgruppen Ärzte, Apotheker, Medizinstudenten oder PTA? DocCheck hat diese Fragen in einer Studie untersucht und versucht herauszufinden, ob die Healthcare Professionals „bereit“ sind - für eBooks, Apps und mobile Lesegeräte.

Mehr…