Sie sind hier: Startseite Politik

Politik

30.11.2010 17:51
„Inhalt vor Frequenz“
06.06.2011

„Inhalt vor Frequenz“

Ausgabe 06 / 2011

Wie ticken die Krankenkassen? Und an wen muss man sich dort wenden? Typische Fragen, vor denen viele Leistungserbringer und Hersteller aus dem Medizinproduktebereich stünden, so Daniela Piossek, Leiterin des Referats Krankenversicherung beim Bundesverband Medizintechnologie und Moderatorin der MedInform-Veranstaltung zur Kommunikation mit den Krankenkassen. Dass es bei diesem Thema viele Parallelen zwischen Medizinproduktebranche und Pharmaindustrie gibt, wurde schon alleine dadurch deutlich, dass Joachim Odenbach, der Pressesprecher des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie (BPI), auf der sehr gut besuchten Veranstaltung am 24. Mai in Köln gleich zwei Referate hielt.

Mehr…

06.06.2011

Wettbewerbsrecht geht vor

Ausgabe 06 / 2011

Ende Februar dieses Jahres erhielt der FSA, die Freiwillige Selbstkontrolle der Arzneimittelindustrie e.V., Post vom Bundesgerichtshof: Die Unterlassungsklage des FSA gegen Hexal wurde an das zuständige Oberlandesgericht in München zurücküberwiesen. Tenor: Wettbewerbsrecht geht vor freiwilliges (Kodex-)Recht.

Mehr…

„Das gönne ich Ihnen“
06.06.2011

„Das gönne ich Ihnen“

Ausgabe 06 / 2011

Sozialstaat im Schraubstock - weniger Geld und längeres Leben: Wie soll das gehen?“ Mit dieser Frage beschäftigte sich der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) im Rahmen des Apothekerforums, das die Andreae-Noris Zahn AG (ANZAG) zum dritten Mal veranstaltete. Sehr eloquent beschrieb der MdB die gesamtpolitischen Dimensionen, doch bei den Details der Gesundheitspolitiker musste der Wirtschaftspoltiker passen.

Mehr…

„Mehr Wettbewerb um bessere Verträge“
11.04.2011

„Mehr Wettbewerb um bessere Verträge“

Ausgabe 04 / 2011

Dr. Sven Dethlefs, Stv. Vorsitzender von Pro Generika und ratiopharm-Geschäftsführer, im Gespräch mit „MA & HP“

Mehr…